Porphyrie

Porphyrie
Por|phy|rie [ Porphyrin], die; -, …ri|en: mit vermehrter Bildung u. Ausscheidung (Porphyrinurie) von Porphyrin-Derivaten verbundene Stoffwechselanomalie.

* * *

Porphyrie
 
[zu Porphyrin] die, -/...'ri |en, Bezeichnung für eine Gruppe von Stoffwechselkrankheiten, die durch eine autosomal vererbte oder erworbene Störung bei der Bildung des roten Blutfarbstoffs (Biosynthese des Häm) als Folge von Enzymdefekten bedingt sind; sie führen zu einer vermehrten Bildung, Ansammlung und Ausscheidung von Porphyrinen mit unterschiedlichen Krankheitssymptomen, die aufgrund einer photosensibilisierenden Wirkung der Porphyrine mit Lichtdermatosen verbunden sind. - Die hepatische Porphyrie geht von einer Stoffwechselstörung der Leber aus; sie äußert sich bei der akuten intermittierenden Porphyrie in anfallartigen Bauchkoliken, Polyneuropathien mit Sensibilitäts- und Bewusstseinsstörungen, Lähmungen, teils auch psychiatrischen Symptomen. Bei der chronischen hepatischen Porphyrie, die teilweise im Zusammenhang mit Lebererkrankungen auftritt, stehen die Hauterscheinungen im Vordergrund. In beiden Fällen können Arzneimittel, Alkoholgenuss und Infektionskrankheiten auslösend wirken. - Die seltene erythropoetische Porphyrie geht von den Blut bildenden Zellen des Knochenmarks aus, tritt bereits in der frühen Kindheit auf und ist durch besonders starke Hautschäden (Blasen- und Geschwürbildungen mit Narben und Verstümmelungen) unter Lichteinfluss, teils auch durch eine hämolytische Anämie gekennzeichnet. Daneben bestehen Mischformen.
 
Die Behandlung besteht in der Vermeidung der auslösenden Einflüsse, Anwendung von Lichtschutzsalben, bei der akuten hepatischen Porphyrie in zusätzlichen Glucose- und Häm-Infusionen, einer Erhöhung der Harnausscheidung und der Gabe von Schmerzmitteln.

* * *

Por|phy|rie, die; -, -n [zu ↑Porphyrin] (Med.): vermehrte Bildung u. Ausscheidung von Porphyrinen im Urin.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • porphyrie — [ pɔrfiri ] n. f. • mil. XXe; du rad. de porphyrine ♦ Pathol. Anomalie du métabolisme caractérisée par la formation massive de porphyrines dans l organisme, leur élimination dans les urines et les selles et une sensibilisation cutanée anormale à… …   Encyclopédie Universelle

  • Porphyrie — Klassifikation nach ICD 10 E80 Störungen des Porphyrin und Bilirubinstoffwechsels …   Deutsch Wikipedia

  • Porphyrie — Classification internationale des maladies CIM 10 : E80.0 → E80.2 La porphyrie est une affection caractérisée par la présence, dans l organisme, de quantités massives de porphyrines, molécules précurseurs de l hème (partie non protéique de l… …   Wikipédia en Français

  • Porphyrie — Por|phyri̲e̲ [zu ↑Porphyrin] w; , ...i̱en, in fachspr. Fügungen: Por|phy̲ria*, Mehrz.: ...iae: vermehrte Bildung und Ausscheidung von ↑Porphyrinen (Stoffwechselanomalie). Por|phy̲ria cuta̱nea tạrda: mit Blasenbildung der Haut infolge… …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Porphyrie aigue intermittente — Porphyrie aiguë intermittente porphyrie aiguë intermittente Classification et ressources externes CIM 10 E80.2 CIM 9 277.1 La porphyrie aiguë intermittente est la plus fréquente des porphyries. C est une forme sévère de porphyrie hépatique. Elle… …   Wikipédia en Français

  • Porphyrie aiguë intermittente — Classification et ressources externes porphobilinogène CIM 10 …   Wikipédia en Français

  • Porphyrie érythropoïétique congénitale — La porphyrie érythropoïétique congénitale (PEC) ou maladie de Günther est une forme rare et complexe de porphyrie. C est une maladie génétique de transmission autosomique récessive. Elle est due à un déficit en uroporphyrinogène III synthase… …   Wikipédia en Français

  • Porphyrie — Por|phy|rie 〈f.; Gen.: , Pl.: n; Med.〉 Ausscheidung einer größeren Menge an Porphyrinen im Urin als Indikator für eine Störung des Blutbildungsprozesses [Etym.: → Porphyr] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Porphyrie — Por|phy|rie die; , ...ien <zu 2↑...ie> vermehrte Bildung u. Ausscheidung von Porphyrinen (im Urin; Med.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Akute intermittierende Porphyrie — Klassifikation nach ICD 10 E80.2 Sonstige Porphyrie Akute intermittierende Porphyrie …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”